MOWIDEC-TT – Werkzeug- und Spindelzentriersystem EXCLUSIV in Deutschland nur bei uns
![](/fileadmin/_processed_/e/e/csm_zentriergeraet-mowidec_70f9fb6c55.jpg)
MOWIDEC - im Überblick
Mit MOWIDEC-TT zentrieren Sie µm-genau Hauptspindel, Gegenspindel, Werkzeugspindeln und Frontapparat sowie Gegenoperationen zueinander
- schnell, anwenderfreundlich und prozesssicher -
Ein wichtiger Parameter zur Optimierung der Produktivität, Rentabilität und Qualität in Ihrer Fertigung
- Zentrierung im µm-Bereich berührungslos und ohne Messkräfte
- tragbares, handliches System mit Akkubetrieb
- das digitale Anzeigegerät mit Magnethalterung ist für alle Maschinentypen identisch
- alle anderen Komponenten u.a Sensoren, Sensorringe und Zubehör werden im „Baukastensystem“ nach Ihren Anforderungen und Maschinenpark zusammengestellt
- gewährleistet eine jederzeit reproduzierbare Zentrierung
- ohne aufwändige Schulung der Anwender/-innen einsetzbar
- für alle Maschinen mit rotierenden Spindeln, u.a. in Langdrehautomaten, Mehrspindel-, Rundtaktmaschinen, Bearbeitungszentren, Transfermaschinen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wir beraten Sie persönlich und präsentieren das System bei Ihnen vor Ort.
Nutzen Sie die Vorteile von optimal zentrierten SpindelnDer Gewinn für Sie, ist die Optimierung Ihrer Produktionsprozesse
- Verbesserung der Fertigungspräzision
- Erhöhung der Standzeiten durch einen geringeren Werkzeugverschleiß
- Reduktion von Werkzeugkosten
- Steigerung der Prozesssicherheit
- Minimierung von Rüst- und Stillstandzeiten der Maschinen
Mit der 3-Punkte Prüfung zum RundlaufSkizzierung der Prüf-Methode
1. Schritt
![](/fileadmin/bilder/produkte/mowidec/step-1.jpg)
Das Schaubild zeigt 2 Spindeln vor der Zentrierung.
Sie ermitteln die Differenz der um 180° auseinanderliegenden Messpunkte 1 und 2. Diese Messpunkte sollen immer parallel zur Achsrichtung Ihrer Maschine liegen. Um den ersten Schritt der Zentrierung vorzunehmen, korrigieren Sie die entsprechende Achse um die Hälfte des Werts, der Ihnen das MOWIDEC-Anzeigegerät angibt.
2. Schritt
![](/fileadmin/bilder/produkte/mowidec/step-2.jpg)
Das Schaubild zeigt die Position der Spindeln nach erfolgter Korrektur in Schritt 1.
Im zweiten Schritt ermitteln sie den Wert A, durch ansteuern des nächsten Prüfpunktes. Dieser liegt um 90° versetzt zu Prüfpunkt 1 oder 2, wahlweise je nach Maschinensituation. Um die Zentrierung zu erreichen, korrigieren Sie die entsprechende Achse um den vollen Wert, der Ihnen das MOWIDEC-Anzeigegerät angibt.
Ergebnis
![](/fileadmin/_processed_/b/3/csm_step3_4c5abca60f.jpg)
Die Zentrierung ist jetzt erfolgreich abgeschlossen.
![](/fileadmin/_processed_/c/e/csm_mowidec_komplettsystem_33512d2a12.jpg)
am Beispiel einer Maschine TORNOS DECO10
im Einsatz auf Maschine Citizen R04